top of page

Alle Beiträge


Photohike Ölberg & Löwenburg – Jahresabschluss im Siebengebirge
in kalter Spätherbst-Morgen auf dem Ölberg: Nebel in den Tälern, goldenes Licht über den Hügeln, klare Fernsicht bis weit ins Land. Zwischen Begegnungen, Tele-Momenten und stillen Pfaden entsteht ein Photohike, der zeigt, wie reich ein Novembertag sein kann – ruhig, klar und würdig als Abschluss eines intensiven Jahres.
4 Min. Lesezeit


Was bleibt, wenn das Licht ausbleibt – Ein Photohike am Rursee
Ein Novembermorgen am Rursee, golden begonnen und unspektakulär geendet. Und doch war er voller Erkenntnis. Ich begreife neu: Licht lässt sich nicht erzwingen. Manchmal schenkt es magische Momente, manchmal nur Stille – aber der Photohiker gewinnt immer. Entweder entstehen Bilder, oder ein Weg, der mich verwandelt. Heute war Letzteres. Und das reicht.
5 Min. Lesezeit


Photohike Rheingold – In Search of the Light Beyond the Legend
High above the Middle Rhine, the search for light becomes a quiet pilgrimage. Mist drifts through valleys, gold spills over the water, and the legend of Rheingold turns into something real — not treasure, but the fleeting glow between darkness and dawn.
5 Min. Lesezeit


Photohike Rheingold – Auf der Suche nach dem Licht der Sagen
Ein grauer Herbstabend, ein Buch über alte Sagen – und ein Gedanke, der bleibt: Was, wenn das „Rheingold“ gar kein Schatz ist, sondern Licht?
Ein Photohike am Mittelrhein, zwischen Nebel und Sonne, auf der Suche nach dem goldenen Moment, der alles verändert. Text & Fotografie: Lars-Henrik Roth – Wanderspezi / photohikers.de
5 Min. Lesezeit


Gate of Light – Photohike Saffenburg Castle
A grey autumn morning in the Ahr Valley – no light in sight. Yet above Saffenburg Castle, the sky opened for a few precious minutes. A Photohike about doubt, patience, and the quiet gift of the right light – between misty layers, golden vineyards, and the moment when the sun finally breaks through and transforms everything.
4 Min. Lesezeit


Gate of Light – Photohike Saffenburg
Ein grauer Herbstmorgen im Ahrtal, kein Licht in Sicht – und doch geschah das Unmögliche. Über der Saffenburg öffnete sich für einen Moment der Himmel. Ein Photohike über Zweifel, Geduld und das Geschenk des richtigen Lichts – im Ahrtal, wo Stille, Farbe und Geschichte aufeinander treffen. Gate of Light – Photohike Saffenburg | von Lars-Henrik Roth
4 Min. Lesezeit


Photohike Koberner Burgen – Im bleigrauen Licht der Vergänglichkeit
Bleigrauer Hochnebel statt Goldener Herbst: Auf dem Photohike Koberner Burgen wurde aus Enttäuschung Erkenntnis. Zwischen Niederburg, Kreuzweg und Matthiaskapelle zeigte sich, dass Licht nicht immer scheint – manchmal atmet es. Ein stiller Tag über der Mosel, an dem Vergänglichkeit zu Schönheit wurde.
3 Min. Lesezeit


Photography on the Side: Freedom, Ambition, and the Art That Lasts
Photography in the age of AI and endless images is at risk of losing its soul. This essay explores why practicing photography on the side can be a strength: freedom from pressure, deeper vision, rare moments with greater weight. Learn how constraints sharpen creativity, why ambition doesn’t require dependence, and how artistic work can survive the flood of fast content.
6 Min. Lesezeit


Fotografie im Nebenerwerb: Zwischen Beruf, Berufung und künstlerischer Freiheit
Zwischen Beruf, Familie und Leidenschaft bleibt wenig Zeit – und doch entstehen die stärksten Bilder oft genau in diesen seltenen Momenten. Dieser Essay zeigt, warum künstlerische Fotografie im Nebenberuf keine Schwäche, sondern eine Stärke ist: unabhängig, authentisch, voller Sehnsucht und Hoffnung.
6 Min. Lesezeit


Nebelfotografie – Rendezvous mit dem Unsichtbaren
Nebel verwandelt Landschaften in geheimnisvolle Bühnen. Was dem Auge Magie schenkt, wird für Fotografen schnell zur Herausforderung: Graue Flächen statt Tiefe, unscharfe Details statt feiner Strukturen. In diesem Beitrag zeige ich, wie du die Faszination von Nebel festhältst – und welche Fehler du vermeiden solltest, damit deine Bilder die Stimmung bewahren.
4 Min. Lesezeit


Photohike Burg Eltz – Wanderung im Nebel zum Märchenschloss
Ein Photohike zur Burg Eltz im Nebel: geheimnisvolle Pfade, flüsternde Wälder, glitzernde Spinnennetze und das Märchenschloss selbst – mal verborgen, mal im Licht. Eine Wanderung voller Magie, die zeigt, dass das Außergewöhnliche oft direkt vor der Haustür liegt.
3 Min. Lesezeit


Photohike Bergheidenweg – Wandern & Fotografieren zwischen Heide und Waldschlucht
Photohike Bergheidenweg – Wandern und Fotografieren im Traumpfad: Heideblüte, Waldschlucht und Bachläufe. Tipps zur Fotografie von Heideflächen, Sonnensternen und Naturdetails. Eine Tour zwischen offenen Höhen und geheimnisvollen Schluchten in der Eifel.
3 Min. Lesezeit


Photowalk Rursee & Tonberg – Zwischen Wildnis und Spiegelungen
🌅 Ein Morgen am Rursee, der anders lief als geplant: Zugewachsene Wege, ein fast vergessener Uferpfad, eine überraschende Begegnung mit einem Wildschwein – und am Ende doch diese eine magische Spiegelung im Wasser, die alles wert war.
👉 Ein Photowalk voller Hindernisse, Überraschungen und Lichtmomente.
3 Min. Lesezeit


Photohike Eltzbachtal – Nebel, Stille und der Glanz der ersten Sonne
Zarter Sonnenaufgang über der Burg Pyrmont, mystische Stille im Eltzbachtal und ein letzter Wasserfall im Dunst:
Unser neuer photohike führt dich durch das verwunschene Tal der Eltz – mit poetischen Lichtmomenten, wilden Pfaden und stillen Begegnungen im Wald. Ideal für Frühaufsteher mit Kamera und Gespür fürs Besondere. Jetzt entdecken!
3 Min. Lesezeit


🌾 Photohike Sistiger Heide – Sommermorgen im Blütenmeer
Zwischen blühender Heide, goldenen Gräsern und zarten Wildblumen entfaltet die Sistiger Heide ihren ganz eigenen Zauber. Dieser Photohike führt dich auf schmalen Pfaden vorbei an Birken, malerischen Lichtstimmungen und stillen Naturmomenten – ein Paradies für Natur- und Landschaftsfotografie im Herzen der Nordeifel.
2 Min. Lesezeit


Hiking Photography – 7 Field-Tested Tips to Improve Your Outdoor Shots
Discover the art of photohiking: Learn how to travel light, chase the right light, and turn every trail into a visual story. These seven tips will elevate your outdoor photography – with purpose, passion, and just one camera.
3 Min. Lesezeit


🌾 Photohike Krickenbeck Lakes
A quiet morning at the Krickenbeck Lakes unfolds in soft light, bird calls, and hidden beauty. This photohike captures the essence of nature restoration, peaceful reflections, and the fleeting glow of dawn. Explore misty waters, ancient forests, and subtle encounters in a region once shaped by peat cutting—now reclaimed by wilderness and wonder.
3 Min. Lesezeit


🌾 Photohike Krickenbecker Seen
Früh morgens am Niederrhein: Der Photohike Krickenbecker Seen führt durch stille Moorlandschaften, vorbei an alten Buchen und weiten Wasserflächen. Kein Spektakel – aber perfekte Bedingungen für achtsame Landschafts- und Naturfotografie. Wer in NRW wandern und fotografieren will, findet hier Motive im Nebel, Vogelbeobachtung und stille Kompositionen am Wasser.
2 Min. Lesezeit


🥾 Photohiking – Why Hiking Alone Isn’t Enough. And Neither Is Photography. 📷
Photohiking combines hiking and photography into one mindful outdoor experience. Discover how to create emotional, nature-inspired images on the trail.
3 Min. Lesezeit


🥾 Photohiking – Warum Wandern allein nicht reicht. Und Fotografieren auch nicht 📷.
Photohiking verbindet Wandern und Fotografie zu einem bewussten Naturerlebnis. Entdecke, wie du mit Kamera und offenen Augen emotionale Landschaftsbilder schaffst – jenseits ausgetretener Pfade.
3 Min. Lesezeit
bottom of page
