top of page


Fototipps unterwegs
Praktische Tipps für bessere Bilder beim Wandern – von der Wahl des richtigen Lichts über Bildkomposition bis hin zur Filter-Nutzung.
Aus der Praxis für die Praxis.


🥾 Photohiking – Warum Wandern allein nicht reicht. Und Fotografieren auch nicht 📷.
Photohiking verbindet Wandern und Fotografie zu einem bewussten Naturerlebnis. Entdecke, wie du mit Kamera und offenen Augen emotionale Landschaftsbilder schaffst – jenseits ausgetretener Pfade.
Lars-Henrik Roth
23. Juli3 Min. Lesezeit


ZEN-Walk am Peringsmaar – Mit nur einem Objektiv zur Essenz des Sehens
in Objektiv, ein stiller See – und die Suche nach der Essenz des Sehens. Ein ZEN-Walk mit der Canon R6 und 35mm am Peringsmaar bei Bedburg.
Lars-Henrik Roth
6. Juli3 Min. Lesezeit


🌟 Dreimal Explore – Was ich über Licht, Landschaft und Stil gelernt habe
Drei meiner Bilder wurden 2025 in die Flickr Explore-Galerie aufgenommen – eine besondere Auszeichnung in der weltweiten Foto-Community. In diesem Beitrag zeige ich die Geschichten hinter den Motiven an Neyetalsperre, Kalvarienberg und Teufelsloch. Was verbindet sie? Was habe ich daraus gelernt? Und wie geht mein Weg als Fotograf weiter?
Lars-Henrik Roth
23. Juni3 Min. Lesezeit


Fv- und C-Modus bei Canon-Kameras
Warum ich in der Wanderfotografie den Fv-Modus liebe – und wie du deine Kamera optimal vorbereitest
Lars-Henrik Roth
11. Mai3 Min. Lesezeit


Photowalk Paffendorf - Unser Kurztrip zum Schloss 🏰🐣
Manchmal reicht ein einziger Sonnenstrahl, um die Abenteuerlust zu wecken. Nach endlosen Regentagen haben wir kurzerhand unsere Kameras geschnappt und sind losgezogen. Ohne große Vorbereitung, einfach raus in die Natur! Unser Ziel: der traumhafte Park von Schloss Paffendorf – ein Ort voller Geschichte, Natur und unzähliger Fotomotive. Kommt mit auf unseren spontanen Frühlingstrip!

Juliane Roth
26. Apr.3 Min. Lesezeit


Welche Kamera für die Wanderfotografie? Canon EOS R7 vs. R6 Mark II im echten Einsatz
Welche Kamera passt besser zur Wanderfotografie? Lars vergleicht Canon R7 und R6 II im echten Einsatz – mit klaren Empfehlungen.
Lars-Henrik Roth
22. Apr.3 Min. Lesezeit


Magie am Waldboden – Frühblüher mit dem iPhone fotografieren
Wie Du die ersten Blüten im Jahr ohne High-End-Kamera einfängst.

Juliane Roth
2. Apr.2 Min. Lesezeit


Kleine Kamera, große Wirkung: So meisterst du die Bildkomposition mit dem iPhone
Fotografieren mit dem iPhone: der Weg zu schönen Bildern ohne teure Technik

Juliane Roth
26. März2 Min. Lesezeit


Der perfekte Blick: Wie finde ich spannende Motive auf Wanderungen? 📷🥾
Oft laufen wir an großartigen Motiven vorbei, weil wir sie nicht bewusst wahrnehmen. Meine Methoden zur Motivsuche.

Juliane Roth
12. März3 Min. Lesezeit


Magische Sonnenaufgänge fotografieren – Tipps für coole Aufnahmen auch ohne Stativ
Sonnenaufgangsfotografie, mit Tipps für beeindruckende Aufnahmen – auch ohne Stativ!
Lars-Henrik Roth
9. März3 Min. Lesezeit


Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangs-Touren im Frühling planen 🌄📍
Hier erfährst du, wie du deine Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangs-Touren im Frühling optimal gestaltest!
Lars-Henrik Roth
2. März3 Min. Lesezeit


Die Natur erwacht – Tiere und Vögel auf Fotowanderungen beobachten 🦉📷
Genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um mit der Kamera auf Fotowanderung zu gehen und beeindruckende Tier- und Vogelaufnahmen zu machen.
Lars-Henrik Roth
2. März3 Min. Lesezeit


Magische Morgenstimmungen – Nebel und Tau im frühen Jahr einfangen 🌫️📷
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du einmalige Stimmungen einfängst und deine Morgenfotografie auf das nächste Level bringst.
Lars-Henrik Roth
2. März2 Min. Lesezeit
bottom of page