
Über mich – Lars-Henrik Roth
Ich bin Lars-Henrik Roth – Fotograf, Wanderer und Gründer von Wanderspezi – the Photohiker. Auf manchen Plattformen bin ich auch als Lars Henrik Roth zu finden. Nach vielen Jahren beruflicher Verantwortung habe ich meine kreative Seite neu entdeckt: draußen, auf Wegen, in Licht und Stille. Die Kamera wurde mein Kompass zurück zu dem, was mich immer bewegt hat – das Sehen, das Staunen, das Innehalten.
Was mich antreibt
Photohiking ist für mich mehr als das Fotografieren auf einer Wanderung. Es ist eine Haltung – achtsam, leichtfüßig, wach für das, was unterwegs geschieht. Ich folge dem Licht, nicht dem Kalender. Gute Bilder entstehen für mich dort, wo man geht, nicht wo man wartet.
Ich trage keine schwere Ausrüstung auf die Berge, sondern nur das Notwendige: eine Kamera, manchmal zwei, und die Bereitschaft, das Unerwartete zu sehen. Denn das Entscheidende liegt oft nicht im Motiv, sondern im Moment.
Wanderspezi – the Photohiker
Mit Wanderspezi – the Photohiker habe ich eine Marke geschaffen, die Wanderfotografie neu denkt - authentisch, reduziert, inspiriert vom Gehen. Ich erzähle von Wegen und Lichtstimmungen, teile Touren und Gedanken, die zeigen, dass man keine großen Reisen braucht, um Großes zu sehen.
Auf meiner Website, auf Komoot und in meinem Blog verbinde ich Routen mit Geschichten, Ausrüstungstipps und Fototechnik. Alles, was dort entsteht, ist Teil eines Langzeitprojekts – einer Sammlung von Momenten, die nicht inszeniert, sondern erlebt sind.
„Zur richtigen Zeit. Im richtigen Licht. Am richtigen Ort.“
Das ist mein Leitmotiv – und die Seele von Wanderspezi.
Mein Weg
Ich habe schon als Jugendlicher fotografiert, musste diese Leidenschaft aber lange zurückstellen. Berufliche Pflichten führten mich auf andere Wege, doch die Sehnsucht nach Kreativität blieb bestehen. Heute, nach vielen Jahren, habe ich zur Fotografie zurückgefunden – mit Lebenserfahrung, Geduld und dem Wissen, dass gutes Licht nicht nur eine Frage der Sonne ist.
Meine bevorzugten Regionen liegen im Rheinland, in der Eifel und im Bergischen Land – dort, wo Wege Geschichten erzählen und das Licht weich über die Landschaft zieht.
Präsenz & Projekte
Meine Arbeiten erscheinen regelmäßig auf Flickr, wo einige Aufnahmen in der internationalen Explore-Galerie gezeigt werden. Auf Picfair wurden mehrere meiner Bilder als Picfair Stars kuratiert. Zudem dokumentiere ich meine Fotowanderungen auf Komoot und begleite sie im Blog auf photohikers.de mit Geschichten und Fototipps.
Für internationale Besucher steht mein Portfolio auf The Independent Photographer bereit – einer Plattform für zeitgenössische Fine-Art-Fotografie aus aller Welt.
Ich bin Mitglied bei Nature First – The Alliance for Responsible Nature Photography.
Die Initiative steht für einen achtsamen, respektvollen Umgang mit Landschaft und Natur.
Diese Haltung prägt auch meine Arbeit: bewusst sehen, Spuren vermeiden, Natur zeigen statt verbrauchen.


