top of page

Kameratragesysteme im Vergleich: Cotton Carrier CCS G3 vs. Peak Design Capture Clip V3 🎒📷

  • Autorenbild: Lars-Henrik Roth
    Lars-Henrik Roth
  • 5. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Mai

Als Wanderfotograf weiß ich, wie wichtig ein gutes Kameratragesystem ist. Eine Kamera ständig in der Hand zu halten ist auf langen Touren unpraktisch, und herkömmliche Kameragurte können auf Dauer unbequem sein. Zwei der beliebtesten Systeme für Outdoor-Fotografen sind der Cotton Carrier CCS G3 und der Peak Design Capture Camera Clip V3. Ich habe beide getestet – hier ist mein Vergleich und meine Empfehlung. 💡


Cotton Carrier CCS G3 – Das Brustgeschirr für maximale Sicherheit 🏞️


Der Cotton Carrier CCS G3 ist ein Kameragurt in Brustgeschirr-Form, der die Kamera sicher vor der Brust hält. Das System wurde speziell für Outdoor-Fotografen entwickelt und sorgt dafür, dass die Kamera auch auf schwierigen Wanderungen stabil, bequem und sofort griffbereit bleibt.




Vorteile des Cotton Carrier CCS G3:


✔ Perfekte Gewichtsverteilung – Entlastet Nacken und Schultern, selbst mit schweren DSLRs oder Teleobjektiven.

✔ Extrem sicher – Die Kamera ist fest arretiert und wackelt auch bei schnellen Bewegungen nicht.

✔ Ideal für längere Wanderungen – Kein Ziehen oder Rutschen, selbst in unwegsamem Gelände.

✔ Platz für eine zweite Kamera – Optional kann eine zweite Halterung für eine zweite Kamera angebracht werden.

✔ Schneller Zugriff – Kamera lässt sich mit einer einfachen Drehbewegung lösen.

✔ Super für Action-Situationen – Auch bei Klettersteigen oder schnellen Bewegungen bleibt die Kamera sicher.


Nachteile des Cotton Carrier CCS G3:


❌ Etwas sperrig – Für sehr leichte Wanderungen oder kurze Spaziergänge möglicherweise überdimensioniert.

❌ Weniger vielseitig – Funktioniert hauptsächlich für Brust-Trageweise, keine Gürtelbefestigung wie beim Capture Clip.


Peak Design Capture Camera Clip V3 – Kompakte Lösung für Minimalisten 🎒


Der Peak Design Capture Camera Clip V3 ist eine kleine, clevere Halterung, die an einem Rucksackgurt oder Gürtel befestigt wird. Die Kamera wird durch eine Metallplatte in eine Arretierung geschoben und sitzt dort fest, bis sie mit einem Knopfdruck gelöst wird.





Vorteile des Capture Clip V3:


✔ Sehr kompakt & leicht – Minimalistische Lösung ohne zusätzliches Geschirr.

✔ Flexibel befestigbar – Kann an Rucksackgurten, Gürteln oder Hosenträgern angebracht werden.

✔ Schneller Zugriff – Kamera mit nur einer Hand blitzschnell griffbereit.

✔ Solide Bauweise – Metallkonstruktion ist robust und langlebig.

✔ Passt zu fast jedem Rucksack – Kein spezieller Tragegurt nötig.


Nachteile des Capture Clip V3:


❌ Kann unbequem sein – Das Gewicht der Kamera lastet auf einem kleinen Punkt des Rucksackgurts oder Gürtels.

❌ Nicht ideal für schwere Kameras – Große DSLRs oder Teleobjektive können an den Befestigungspunkten unangenehm ziehen.

❌ Wackelt bei Bewegung – Beim Gehen kann die Kamera an der Seite schwingen und stören.

❌ Kein direkter Brusttragekomfort – Bei langen Wanderungen ist die Gewichtsverteilung nicht so gut wie beim Cotton Carrier.


Welches System ist die bessere Wahl? 🏆


Beide Systeme haben ihre Stärken, aber aus meiner Erfahrung ist der Cotton Carrier CCS G3 insgesamt die bessere Lösung für ambitionierte Wanderfotografen.


🔹 Wenn du oft lange Fotowanderungen unternimmst oder schwere Kameras mit dir trägst, sorgt der CCS G3 für höchsten Komfort und Sicherheit. Die Kamera ist stabil vor der Brust, wackelt nicht und kann schnell gezogen werden. Das macht ihn ideal für schwieriges Gelände, Tierfotografie und anspruchsvolle Touren.



🔹 Der Peak Design Capture Clip V3 ist perfekt für leichte Touren und Minimalisten, die mit kleineren Kameras oder spiegellosen Systemen im APSC-Format (oder kleiner) unterwegs sind. Er ist flexibler und weniger auffällig, aber weniger komfortabel für lange Strecken mit schwerem Equipment.



Fazit:

Wenn du auf maximalen Tragekomfort, Stabilität und Sicherheit Wert legst, ist der Cotton Carrier CCS G3 die beste Wahl. Er ist zwar etwas sperriger, aber wer einmal mit diesem System eine lange Wanderung gemacht hat, möchte den Komfort nicht mehr missen. Für anspruchsvolle Wanderfotografie gibt es kaum eine bessere Lösung! 🥾📸


Hast du bereits Erfahrungen mit einem der beiden Systeme gemacht? Lass es mich in den Kommentaren wissen! 😊👇


HINWEIS: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link bei Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kommentare


bottom of page