top of page



ZEN-Walk am Peringsmaar – Mit nur einem Objektiv zur Essenz des Sehens
in Objektiv, ein stiller See – und die Suche nach der Essenz des Sehens. Ein ZEN-Walk mit der Canon R6 und 35mm am Peringsmaar bei Bedburg.
Lars-Henrik Roth
6. Juli3 Min. Lesezeit


Photohike Altenahr: Teufelsloch, Teufelsley & Ahrschleife – ein Morgen zwischen Fels und Licht
Sonnenaufgang am Teufelsloch, schroffe Pfade entlang der Teufelsley und atemberaubende Blicke über das Ahrtal – dieser anspruchsvolle Photohike bei Altenahr verbindet Felsdrama, Lichtmagie und stille Naturmomente zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ideal für Frühaufsteher, Fotobegeisterte und alle, die das Ahrtal von seiner wildesten Seite entdecken wollen.
Lars-Henrik Roth
21. Juni3 Min. Lesezeit


Photohike Sophienhöhe – Apokalypse und Idylle
Ein eindrucksvoller Rundweg über die größte künstliche Erhebung Europas. Zwischen karger Abraumlandschaft, wilder Rekultivierung und überraschender Artenvielfalt erlebst du fotografisch spannende Kontraste. Lars testet altes L-Glas an der Canon R6 II – mit beeindruckenden Ergebnissen. Natur und Technik im Dialog.
Lars-Henrik Roth
17. Mai3 Min. Lesezeit


Welche Kamera für die Wanderfotografie? Canon EOS R7 vs. R6 Mark II im echten Einsatz
Welche Kamera passt besser zur Wanderfotografie? Lars vergleicht Canon R7 und R6 II im echten Einsatz – mit klaren Empfehlungen.
Lars-Henrik Roth
22. Apr.3 Min. Lesezeit


Von der Smartphone-Fotografie zur Wanderfotografie: Dein perfekter Einstieg
Du liebst es, mit deinem Smartphone die Natur festzuhalten? Stell dir vor, du könntest diese Leidenschaft auf das nächste Level heben.
Lars-Henrik Roth
21. März3 Min. Lesezeit


Magische Sonnenaufgänge fotografieren – Tipps für coole Aufnahmen auch ohne Stativ
Sonnenaufgangsfotografie, mit Tipps für beeindruckende Aufnahmen – auch ohne Stativ!
Lars-Henrik Roth
9. März3 Min. Lesezeit
bottom of page
